The Londoner

THE LONDONER

Projekt: The Londoner
Kategorie: Hotel
Wo: Leicester Square – London – Vereinigtes Königreich
Linie: System 700, 850 & 900
Partner: Berkeley Projects Ltd

Das Hotel The Londoner am Leicester Square im Herzen des Londoner West Ends ist das erste „Super-Boutique-Hotel“ der Welt. Zeitgemäßes Design in luxuriöser Ausführung machen das 5-Sterne-Hotel zu einem angesagten Aufenthaltsort in der Hauptstadt von Großbritannien. Auf 16 Stockwerken befinden sich 350 stilvoll eingerichtete Zimmer und 35 Suiten, ein Wellnessbereich mit Pool in einem der sechs Untergeschosse nebst Fitnessstudio, Kino und Ballsaal für 850 Gäste. Die Lounge auf dem Dach bietet einen spektakulären Blick über die Stadt, 6 Konzeptrestaurants, Bars und Tavernen – u.a. The Y Bar, The Drawing Room und The Whisky Room – verwöhnen Leib und Seele der Gäste.

Das im September 2021 eröffnete Luxus-Hotel ist ein außergewöhnlicher Ort für Veranstaltungen und Kulturevents, darunter auch die Londoner Fashion Week, das erlesenen Geschmack mit Eleganz und dem Lebensgefühl des Londoner East Ends verbindet.

Die Aufgabenstellung

  • Der zur Verfügung stehende Platz sollte optimal genutzt, die Produktion mit Hilfe von Elektro- und Gasgeräten in leistungsstarken sowie flexiblen Lösungen maximiert werden
  • Die Kochblöcke sollten ausreichend Arbeitsflächen zur Speisenzubereitung bieten, mit durchgehender Hygieneabdeckung, und außerdem dank modularer Bauweise Rücken an Rücken aufgestellt werden.

Die Lösung

  • Dank der flexiblen Lösungen von Ambach hat das Planungsunternehmen Humble Arnold Associates unter Einhaltung der strengen Hygienestandrads eine Lösung entwickelt, die die im Raum vorhandenen Stützsäulen perfekt miteinschließt.
  • Das Küchenunternehmen Berkeley Projekts hat sich für die Linien System 700, 850 und 900 Sie wurden in 5 verschiedenen Etagen eingebaut: in der Bankett- und Personalküche, in der offenen Küche und in den Satellitenküchen, die speziell auf hohe Produktivität, auf À-la-carte-Menüs und Fertigstellung der Speisen ausgerichtet sind.
  • „Der Ansatz von Ambach ist sehr überzeugend: transparent, präzise und stringent – von der Planung über die Auslieferung bis hin zur Übergabe und Schulung beim Kunden“, sagt Phil Denne, Managing Director bei Berkeley Projects.
  • „Es war uns eine große Freude, mit Ambach zusammenzuarbeiten. Die Liebe zum Detail und die Koordination waren außerordentlich, ebenso wie die Qualität der Produkte: langlebig und einfach zu bedienen. Die Köche sind überglücklich“, so Connor White, Lead Project Manager bei Berkeley Projects.

One & Only Portonovi

ONE & ONLY PORTONOVI

Projekt : One&Only Portonovi
Kategorie : Hotel
Ort : Montenegro
Linie : Chef 850
Partner : Gastro-Tim

Im Mai 2021 entschied sich die Kerzner International Group, in Montenegro den ersten europäischen Hauptsitz von One & Only Portonovi, eines seiner, Super-Luxus-Resort, zu eröffnen. Die Gäste dieser exklusiven Destination haben die Wahl zwischen 113 Zimmern und Suiten nebst Swimmingpools im Hotelkomplex oder freistehenden, privaten Villen mit Garten, eigenem Strand und Pool. Das Restaurant One & Only Portonovi trägt die Handschrift von Giorgio Locatelli, der mit seinem À-lacarte-Restaurant “Sabia” eine raffinierte und moderne Speisekarte bietet. Darüber hinaus kann man zwischen dem “Tapasake Club”, einem japanischen Restaurant und dem “La Veranda” mit seiner authentischen montenegrinischen Küche wählen.

Die Aufgabenstellung

  • Um die Anforderungen der verschiedenen Restaurants zu erfüllen, waren Hochleistungsküchen nötig: 116 Innenplätze- und 84 Außenplätze im Restaurant „La Veranda”, 81 Innenplätze, 64 Außenplätze und weitere 100 am Pool für den „Tapasake Club“. Die Bar bietet im Innenraum Platz für 15 Gäste, draußen für 28 Personen.

  • Auf den Speisekarten der verschiedenen Restaurants stehen sehr unterschiedliche Speisenangebote– von modern bis hin zu regionaler Hausmannskost. Um diese Vielfalt zu ermöglichen, mussten spezielle Geräte miteinander kombiniert werden.

Die Lösung

  • Ambach hat die Linie Chef 850 vorgeschlagen. Sie ist extrem leistungsfähig und kann mit einer Auswahl an exklusiven Fronten und einzigartiger Details nach individuellen Wünschen gestaltet
    werden.
  • Nach Anforderung der Küche hat Ambach auch Spezial-Geräte installiert: vom Pastakocher bis zum Induktionskochfeld, von der Multifunktions-Braisière bis zur Griddleplatte und Fritteuse, um nur einige zu nennen.
  • In den Küchen des Restaurants „Tapasake“ sind die Module beider Küchenblöcke mit dem
    Ambach Verbindungssystem miteinander verbunden für eine leicht zu reinigende, hygienische und fugenlose Arbeitsplatte.
  • Die einzigartigen soliden und robusten Hygiene-Oberflächen halten Temperaturschwankungen
    stand und können problemlos an bauliche Vorgaben angepasst werden.
  • Dank glatter Oberflächen, abgerundeter Kanten und der H3 Unterbauten sind die Ambach Küchen auch in puncto Reinigungs- und Hygienefreundlichkeit die optimale Wahl.

  • Für die Planung und den Bau der Küchen hat Ambach mit dem Beratungsunternehmen Gastro-Tim zusammengearbeitet. Das Projekt begann 2019 und wurde Anfang 2021 fertiggestellt. Die Gesamtfläche der Küchen beträgt mehr als 2000 Quadratmeter und umfasst auch offene Küchen mit Live-Cooking-Stationen.

  • Die Kommunikation zwischen den beteiligten Partnern funktionierte ausgezeichnet, die geplanten Lieferzeiten wurden eingehalten und die Kundenzufriedenheit ist aufgrund der hohen Qualität der Produkte und der pünktlichen Installation sehr hoch.

Mandarin Oriental Bosphorus

MANDARIN ORIENTAL BOSPHORUS

Projekt : Mandarin Oriental Bosphorus
Kategorie : Hotel
Ort : Istanbul – Türkei
Linie : System 700, System 850 & System 900
Partner : Makpa

In einzigartiger Lage direkt an der Küste, an der Ost und West aufeinandertreffen, befindet sich das 5-Sterne-Hotel Mandarin Oriental Bosphorus. Umgeben vom üppigen Grün der Stadtparks ist das Luxushotel bester Ausgangspunkt, um Istanbul, die magische Stadt zwischen den Kontinenten, zu erkunden und gleichzeitig urbane Oase der Entspannung. Mit spektakulärem Service, zeitgemäßem Design und atemberaubender Architektur sorgt es für einen einzigartigen Aufenthalt.
Die beiden hervorragenden Restaurants Novikov und Hakkasan gehören zu den besten gastronomischen Adressen der Stadt.

Die Aufgabenstellung

  • Die Hotelküchen müssen extrem leistungsfähig sein, um den Anforderungen des breiten Gastronomieangebots und Caterings gerecht zu werden. Dazu gehören nicht nur die Restaurants, Bars und Lounges, sondern auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen, private Meetings und sechs Tagungsräume.
  • Entsprechend des hohen Renommees des Hotels und des Niveaus seines kulinarischen Angebots war daher eine sehr hochwertige Ausstattung erforderlich.


Die Lösung

  • Aus diesem Grund hat das Unternehmen MAKPA erfolgreich die leistungsstarke und qualitativ hochwertige Kochtechnik von Ambach vorgeschlagen.
  • Die Ausstattung für die verschiedenen Bereiche wurden sorgfältig nach ihren jeweils unterschiedlichen Bedürfnissen ausgewählt.
  • Zum Einsatz kamen Küchen der Linien System 700, System 850 und System 900.
  • Die große Flexibilität durch die modulare Bauweise sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Anordnung zusammen mit dem speziellen Ambach Verbindungssystem machten dieses Projekt zu einem echten Erfolg bei voller Kundenzufriedenheit.
  • MAKPA arbeitete knapp zwei Jahren an diesem Projekt. General Manager Hakan Küçüker leitete zusammen mit seinem Stellvertreter Barkın Yeşilova das Designteam in enger Kooperation mit Ambach.

NOBU HOTEL PORTMAN SQUARE

NOBU HOTEL
LONDON
PORTMAN SQUARE

Projekt: Nobu Hotel London Portman Square  
Kategorie: Restaurant & Hotel
Ort: London – Großbritannien
Linie: System 850 
Partner: Design Consultant – Graham Barrie Design.
Kitchen Contractor – Berkeley Projects Ltd 

Mitten im feinen Stadtviertel Marylebone im Zentrum Londons gelegen, steht das Nobu Hotel London Portman Square für Luxus, Lifestyle und erstklassige Gastronomie.
Das Nobu Hotel in London ist der neueste Ableger der Nobu Hospitality Group in Europa und wartet mit 249 Zimmern und Suiten sowie Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art auf. Mit seinem gastronomischen Konzept im Nobu Restaurant, in der Nobu Bar und auf der Nobu Terrace sowie im Restaurant The Lounge Bar bietet es unvergessliche kulinarische Erlebnisse.

Die Aufgabenstellung

  • Die Küche im ersten Stock des neuen Hotels muss dem Anspruch des „Nobu Style“ gerecht werden können, das Markenzeichen aller Nobu-Menüs weltweit.
  • Auf der Speisekarte stehen exquisite à la carte Gerichte, dementsprechend sollte die Ausstattung robust, leistungsstark und flexibel sein, um die Qualitätsanforderungen auf höchstem Niveau zu erfüllen.
  • Die Kapazität der Küche muss für 200 Plätze im Restaurant, 70 Plätze in der Bar und auf der Terrasse und weitere 80 Plätze in der The Lounge ausgerichtet sein.
  • Das eingeschränkte Raumangebot machte ein Einbau von maßangefertigten Gas- und Elektrogeräten erforderlich.
  • Darüber hinaus ließ der vordere Durchgangsbereich an der Küche die Ästhetik nicht zu kurz kommen: Die Küche sollte auch optisch ansprechend sein, der Eleganz und dem Design des Gebäudes entsprechend.
     

Die Lösung

  • Die Ambach System 850 Linie war die richtige Wahl, um die Anforderungen von Nobu im besten Maße umzusetzen: dank der modularen Bauweise, höchsten Leistungsfähigkeit und Reinigungsfreundlichkeit durch das hygienische Verbindungssystem, der H3 Unterbauten und des Küchendesigns, das sich problemlos an bauliche Vorgaben anpassen lässt.
  • Folgende Geräte wurden geliefert:
    • Hauptküche: Gasherd, Backofen, Fritteusen, Pastakocher, Grill, Plancha und Salamander
    • Satellitenküche: Gasherd, Backofen, Fritteuse, Plancha und Salamander
    • Einzelgeräte: zwei kippbare Gasbratpfannen, zwei Gaskessel, Gasherd, Gasfritteusen, Grill und Plancha
  • Große Herausforderung war die Anlieferung der Küche, bedingt durch bauliche Gegebenheiten. Ambach, das Beratungsunternehmen Graham Barrie Design und das Projektmanagement-Team von Berkeley Projects haben in hervorragender Zusammenarbeit die Lieferung und Montag in time und im Budget ermöglicht.
  • „Ambach liefert ein breites Portfolio an Gas- und Elektrogeräten, sowohl für große Stückzahlen als auch für die exklusivste Gastronomie geeignet. System 850 war die perfekte Wahl für das Nobu Hotel Portman Square. Ich konnte in allen Phasen des Projekts bis zum Schluss auf die Unterstützung von Ambach zählen. Das Endergebnis ist fantastisch und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann die hohe Zufriedenheit des Nobu-Teams nur teilen“, sagt Graham Barrie von Graham Barrie Design.
  • „Unübertroffene Verarbeitungsqualität und eine ideale Kombination aus Funktionalität und Eleganz. Auch der After-Sales-Service von Ambach ist absolut zuverlässig. Toby Magness und sein Team stehen immer zur Verfügung“, ergänzt Oliver Tuff von Berkeley Projects Ltd.
  • „Ambach-Geräte sind vielseitig, langlebig und einfach zu bedienen; wir haben die volle Kontrolle über die Küche und sie ist auch leicht zu reinigen“, sagt Michael Paul, Executive Chef, Nobu Hotel, London Portman Square.

HOTEL GASTHOF STEINEGGER

HOTEL GASTHOF STEINEGGER

Projekt: Hotel – Gasthof Steinegger
Kategorie: Hotel & Restaurant
Ort: Eppan – Südtirol – Italien
Linie: System 850 & System 900
Partner: Niederbacher

Das Hotel-Gasthof Steinegger liegt in Eppan, Südtirol, an der Weinstraße, zwischen Kalterer See und Bozen. Seit 1669 ist der frühere Bauernhof im Besitz der Familie, und man spürt auch heute noch, mit welcher Liebe zur Tradition und zu ihrer Heimat die Familie Eisenstecken den Gasthof in der inzwischen 8. Generation führt.
Das Hotel-Gasthof Steinegger ist ideal für den Urlaub mit Kindern, für Wanderer und Naturfreunde, die die schöne Landschaft und das köstliche Essen Südtirols einfach nur genießen wollen.

Die Familie Eisenstecken begeistert die Gäste mit typischen Gerichten der Südtiroler Küche, kombiniert mit einer großen Auswahl an Vorspeisen aus der italienischen Kochkultur. Serviert wird im Restaurant, in der Bauernstube, im Schatten der „Steinegger’s Laube“ oder auf der Panoramaterrasse, von der aus sich einer der schönsten Blicke in ganz Südtirol bietet. Warme Küche gibt es zwischen 12.00 und 21.00 Uhr, für hungrige Wanderer und Urlauber werden von früh bis spät hausgemachte Kuchen, Eis, Brote, Aufschnitt und Käse angeboten.

Die Aufgabenstellung

  • Das Anwesen musste renoviert und bei der Gelegenheit die alte Küche mit innovativeren und leistungsfähigeren Geräten erweitert werden.
  • Laut Plan war bei dem Renovierungsprojekt die Errichtung einer Verbindung zwischen dem alten und dem neuen Teil des Gebäudes vorgesehen.
  • Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der alten Grundstruktur des Hofes musste die Küche individuell nach den Wünschen und Anforderungen des Kunden geplant werden.


Die Lösung

  • Für die Renovierung der Küche entschied sich der Kunde ohne zu zögern für die Firma Niederbacher und ihren langjährigen Partner Ambach. Die Vorschläge für das Design und die Küchentechnik haben die Familie Eisenstecken sofort überzeugt.
  • Ausgewählt wurde ein Kochblock der modularen Linie System 850, mit den entsprechenden Elektro- und Gas-Geräten.
  • Der Küchenblock ist zudem mit Induktionskochfeldern, Pastakochern und einem Elektro-Glühplattenherd aus der Linie System 900 ausgestattet. Der spezielle Sous-Vide-Garer wurde auch für einen Nudelkocher eingerichtet.
  • Dank der großen Flexibilität und der hohen Leistungsfähigkeit, die Küchen von Ambach auszeichnen, kann dank der neuen Einrichtung die Produktivität gesteigert werden: Bis zu 400 Mahlzeiten pro Tag an 250 Sitzplätze und 90 Hotelgäste können serviert werden.
  • Die elektrischen Geräte wurden an ein Energieoptimierungssystem angeschlossen, das potenzielle Stromeinsparungen von bis zu 30% ermöglicht.
  • Die elektrischen Geräte sind besonders energieeffizient – sie ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent.
  • Das gesamte Renovierungsprojekt dauerte ein Jahr. Während der Umbau der Gebäude 4 Monate in Anspruch nahm, erfolgte die Installation des Kochblocks von Ambach erfolgte innerhalb von 10 Tagen, und zwar reibungslos. Die erfahrenen Techniker des Niederbacher Serviceteams kümmerten sich vor der Wiedereröffnung auch um die Schulung des Küchenpersonals.
  • Beteiligt an der Durchführung waren Hannes Hofer von Niederbacher als Berater im Projektteam und Markus Sölva von Niederbacher als Projektleiter.

ASTIR PALACE

FOUR SEASON ATHENS ASTIR PALACE

Projekt: Four Seasons Athens – Astir Palace
Kategorie: Hotel
Ort: Vouliagmeni – Athen – Griechenland
Linie: Chef 850 & System 900
Partner: Xenex, Foodservice Humble Arnold & Associates

Das Four Seasons Astir Palace Hotel Athen ist mit seiner herrlichen Lage an der Riviera von Athen der Anlaufpunkt schlechthin für Familienurlaube und erholsame Ferien zu zweit. Mit der Ägäis direkt vor der Haustür und nur 30 Minuten Entfernung zum historischen Stadtzentrum Athens bietet es ein ideales Umfeld für alle Ansprüche.
Griechische Gastfreundlichkeit wird im 5-Sterne-Resort großgeschrieben: das vielfältige gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen. Das Restaurant „Pelagos“ hat innovative Gerichte, inspiriert von der traditionellen ägäischen Küche, auf der Speisekarte, in der „Taverna 37“ kann man lokale Spezialitäten direkt am Meer genießen, und das „Mercato“ bietet im Stil einer eleganten italienischen Trattoria hausgemachte Pasta und neapolitanische Pizza. Dazu gehören neben einer Pool & Beach Bar noch die „Astron Lounge“ sowie die „Avra Lounge“ mit atemberaubender Aussicht auf das Meer.

Die Aufgabenstellung

  • Anlässlich der umfassenden Renovierungsmaßnahmen im ganzen Resort wurde auch die Ausstattung sämtlicher Küchen der Hotelrestaurants und Lounges erneuert.
  • Die Anforderungen an die Qualitätsstandards waren sehr hoch. Um dem vielfältigen kulinarischen Angebot des Hotels gerecht zu werden, waren extrem leistungsstarke Geräte erforderlich.
  • Aufgrund der Komplexität dieses Projekts und genauen Terminvorgaben war eine exakte Planung und maximale Flexibilität notwendig.


Die Lösung

  • Das Four Seasons Astir Palace Hotel entschied sich, mit der Ausstattung der neuen Küchen das Beratungsunternehmen Humble Arnold & Associates zu beauftragen. Um die Anforderungen der hohen Produktivität erfüllen zu können, wurden Küchen von Ambach gewählt: Die Linie Chef 850 in modularer Bauweise für maximale Flexibilität und Kombinationsmöglichkeiten, sowie die Linie System 900 für maximale Belastbarkeit und Zuverlässigkeit bei Spitzenleistungen.
  • Beteiligt an der Ausführung des Projekts war die Firma Xenex, ein Unternehmen, das auf langjährige Zusammenarbeit mit Ambach zurückblicken kann und sämtlichen Anforderungen des Kunden auf Qualität und Lieferzeiten nachkommt.
  • Das Projekt konnte nach einem Jahr abgeschlossen werden, die Erwartungen des Kunden wurden mehr als erfüllt, fast schon übertroffen.

ADLER LODGE RITTEN

ADLER LODGE RITTEN

Projekt: Adler Lodge Ritten
Kategorie: Hotelrestaurant
Ort: Ritten – Südtirol – Italien
Linie: System 850
Partner: Niederbacher & Prostahl

Inmitten der atemberaubenden Landschaft des Hochplateaus von Oberbozen befindet sich die Adler Lodge Ritten – ein Zufluchtsort für alle, die die Ruhe und Schönheit der Südtiroler Landschaft genießen wollen.

Zwanzig Chalets am Waldrand und dem tiefgrünen Naturteich gelegen, sowie die jeweils zehn Junior Suiten in den beiden Seitenflügeln laden zum Wohlfühlen ein. Natürliche Materialien, viel Holz und Glas geben den Blick frei auf die Gipfel der Dolomiten und lassen die Lodge eins werden mit der Natur, Innen- und Außenraum miteinander verschmelzen.

In der Adler Lodge Ritten werden alle Sinne verwöhnt, selbstverständlich auch der Gaumen. Küchenchef Hannes Pignater und sein Team setzen dabei auf traditionelle alpine Küche in Verbindung mit mediterraner Leichtigkeit. Um die Geschmacksvielfalt der Gegend auf den Teller zu bringen, verwenden sie hauptsächlich frische Produkte direkt von regionalen Bauern.

Die Aufgabenstellung
 

  • Das Restaurant der Adler Lodge Ritten bietet Platz für rund 100 Gäste. Die Küche steht den ganzen Tag über zur Verfügung: vom reichhaltigen Frühstücksbüffet mit hausgemachten Spezialitäten über köstliches Mittagessen auf der Terrasse bis zum Abendessen mit Gourmetgerichten, serviert im Panorama-Restaurant durch dessen raumhohe Glasfassaden der Sternenhimmel ganz nahe rückt.
  • Für die neue offene Küche war die Zusammenarbeit im einem Innenarchitekten erforderlich, um den Kochblock perfekt in den Restaurantbereich zu integrieren.
  • Transport und Positionierung des neuen Kochblocks in der Küche waren aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht ganz einfach: Er musste mithilfe eines Kran in das Gebäude gehoben werden.


Die Lösung

  • Küchenchef Pignater hat bereits in der Adler Lodge Alpe (Seiser Alm) mit Ambach Küchentechnik gearbeitet und war begeistert von der hochwertigen Qualität der Küche und dem exzellenten Service des Südtiroler Ausstatters Niederbacher.
  • Die Entscheidung, auch die Küche der Adler Lodge Ritten mit Ambach Kochtechnik einzurichten, hat Pignater sehr befürwortet. In Zusammenarbeit mit Niederbacher & Prostahl wurde eine maßgeschneiderte offene Küche realisiert.
  • Verbaut wurde eine Küche der Linie System 850 in einer speziellen Ausführung mit Unterbauten der Hygiene Version H3 und maßgeschneiderten Arbeitsplatten in schwarzem Granit.
  • Das Resultat ist die perfekte Kombination aus Qualität, Funktionalität und Design.
  • Das Projekt lief von Mai 2018 bis Juni 2019. Die Ausführung der Arbeiten inklusive Montage wurde von der Firma Niederbacher geleitet. Verantwortlich für die Umsetzung des Projekts war Felix Andergassen von Niederbacher.

Mama Shelter

MAMA SHELTER

Projekt: Mama Shelter
Kategorie: Hotel
Ort: Shoreditch – London – Großbritannien
Linie: System 850
Partner: Humble Arnold Associates – Foodservice consultant – Shine Foodservice – Kitchen contractor

So gemütlich wie bei Muttern – das Hotel Mama Shelter London ist ein urbaner Rückzugsort mitten im Herzen East Londons. Egal ob zum Arbeiten oder in der Freizeit, ob als Gast in der britischen Hauptstadt oder als Einheimischer, das Mama Shelter London lädt einfach zum Wohlfühlen ein. Das Hotel bietet 194 Zimmer, zwei japanische Karaoke-Räume, einen Fitnessraum, einen Innenhof im Freien und eine Bar, gestaltet von den Pariser Designern Dion & Arles. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant mit 100 Sitzplätzen, hier können die Gäste regionale und traditionelle Küche genießen.

Die Aufgabenstellung

  • Für die Restaurantküche war eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich. Eine tragende Säule in der Mitte des Raums musste bleiben, die Gestaltung der Küche entsprechend angepasst werden.
  • In der Küche sollen sowohl Elektro- als auch Gasherde zur Verfügung stehen.
  • Die Service-Einheit befindet sich im Unterbau, Wasser- und Gasanschlüsse sowie die elektrische Schalttafel mussten für einen unkomplizierten Zugriff speziell ausgerichtet werden.


Die Lösung

  • Ambach erwies sich als die beste Wahl für eine kundenspezifische Lösung, die die schwierigen Bedingungen des vorgegebenen Raums optimal ausnutzt.
  • Auch die Optik stimmt: Die Küche ist vom Restaurant aus einsehbar und sollte daher auch unter ästhetischen Gesichtspunkten stimmig sein.
  • Der Zugang zur Küche ist sehr verwinkelt, was die Arbeiten erschwerte. Zum Schutz des Kochblocks während des Einbaus wurde er zur Anlieferung mit einem speziellen Rahmen geschützt.
  • Der Ambach System 850 Herdblock wurde exakt um die tragende Säule herum eingebaut.
  • Der Transport sowie die schwierige Anlieferung wurden von der Firma Keith Elkington Transport ausgeführt, endgültige Positionierung und Montage von Shine Foodservice unter der Leitung von Mike Coxford, Senior Projektmanager, vorgenommen.
  • Die Zusammenarbeit verlief zur größten Zufriedenheit aller Beteiligten: Craig Roberts vom Planungsteam Humble Arnold und Mike Coford von Shine Foodservice.

Hotel Café Royal

HOTEL CAFÉ ROYAL

Projekt: Hotel Café Royal
Kategorie: Hotel
Ort: London – Großbritannien
Linie: System 900 Exclusive Range
Partner: Baz Associates

Das 1865 in der Regent Street im Herzen Londons eröffnete Hotel Café Royal bedarf wirklich keiner Präsentation. Zu Gast in diesem Fünf-Sterne-Luxushotel, das der Gruppe The Set Hotels angehört, waren so herausragende Persönlichkeiten wie die englischen Könige Edward VIII. und George VI., Oscar Wilde, Winston Churchill sowie die Musiklegenden David Bowie, Mick Jagger, die Beatles und nicht zuletzt die Schauspielerin Elizabeth Taylor.
Mit seinem gastronomischen Angebot erfüllt das Hotel zweifelsohne die Erwartungen der anspruchsvollsten Gaumen. Zum Hotel gehören das Restaurant des international renommierten Küchenchefs Laurent Tourondel, nach dem es benannt ist, Cakes & Bubbles mit den berühmten Süßspeisen des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Kochs Albert Adrià , die Cocktail-Bars Green Bar und Ziggy’s sowie die Oscar Wilde Lounge im alten Stil, in der man den traditionellen Nachmittagstee genießen kann.

Die Aufgabenstellung

  • Suzy Baz, Gründerin und Leiterin der renommierten Beratungsgesellschaft Foodservice Baz Associates wurde damit betraut, das gastwirtschaftliche Angebot des Hotels neu zu gestalten.
  • Sie hatte bereits für Alrov Luxury Hotels, die Eigentümergesellschaft des Café Royals, gearbeitet und für diese mehrere Projekte in Europa und Israel geleitet. „Wir waren uns sofort darüber einig, dass wir vor einer besonders interessanten Aufgabe standen“, erinnert sich Baz, wenn sie an ihr erstes Brainstorming zusammen mit dem Architekten und Innenausstatter Piero Lissoni zurückdenkt.
    Das Projekt bestand ursprünglich in einer “einfachen” Neugestaltung der Hauptküche des Restaurants. Es entwickelte sich jedoch rasch weiter und sah schließlich auch die Einrichtung einer neuen Sushi-Bar vor, die zusammen mit dem Chef-Koch Tourondel geplant wurde.
  • Die projektbezogenen Anforderungen waren für mich die größte Herausforderung, die mir jemals gestellt wurde. Die neue Küchenausstattung musste innovativ und von ansprechendem Design sein, sowie zuverlässig und leistungsstark“, erklärt Suzy Baz.
  • Die Bereiche Back of the House und Showküche sollten nicht voneinander abgetrennt sein, sondern nahtlos ineinander übergehen. Deshalb hat sich Lissoni dafür entschieden, Küchengeräte, Fußböden und Abzugshauben in einer einzigen Farbe zu halten.


Die Lösung

  • Dank der hohen Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie des ausgewählten Designs seiner Küchen fiel die Wahl auf Ambach, das sich als das beste Unternehmen erwies, um den Anforderungen des Hotels Café Royal gerecht zu werden.
  • Suzy Baz kannte die Küchen von Ambach sehr gut. Sie hatte sich bereits für sie entschieden, als sie die Arbeiten am Conservatorium Hotel in Amsterdam leitete. Es handelte sich dabei um einen Kunden, der ebenfalls der Gruppe The Set Hotels angehörte und ebenso hohe Ansprüche an Qualität und Design stellte.
  • Für das Cafè Royal schlug Suzy Baz einen Küchenblock mit Induktions-Kochfeld der Linie Ambach System 900 Exclusive Range vor, gefertigt in Edelstahl mit schwarzer Feinbearbeitung. Die Küche sollte daneben mit einem Salamander und Unterbau-Kühlschränken ausgestattet werden.
  • Das ausschlaggebende Element der Küche ist ihr Design, das bis ins kleinste Detail, bis hin zu den abgerundeten Kanten, durchdacht ist. „Sie könnten als nebensächlich abgetan werden, aber in einem Projekt wie diesem, machen eben diese kleinen Details den Unterschied aus“, erklärt Suzy Baz. „Bei Showküchen der gehobenen Kategorie sind Ästhetik und Feinbearbeitung von wesentlicher Bedeutung“.
  • Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, dass das Hotel geöffnet blieb und voller Betrieb herrschte, während die Küche renoviert wurde. „Unsere Gäste durften durch den Lärm bei den Arbeiten absolut nicht gestört werden“, berichtet Ido Shitrit, der die Arbeiten leitete.
  • „Die Uhrzeiten, zu denen wir Zugang zum Hotel hatten, waren begrenzt und mussten streng eingehalten werden. Außerdem mussten wir die Ausstattung an die bereits vorhandenen Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlagen anpassen“, erklärt Suzy Baz weiter.
  • „Das Endergebnis war einfach großartig, und das haben wir der ausgezeichneten Koordinierung und Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien zu verdanken, darunter auch dem Händler C&C Catering, der von Anfang an zusammen mit dem restlichen Team in die Planung einbezogen wurde“, fügt Suzy Baz abschließend hinzu.

Saadiyat Rotana Resort

SAADIYAT ROTANA RESORT

Projekt: Saadiyat Rotana Resort
Kategorie: Hotel
Ort: Abu Dhabi – Vereinte Arabische Emirate
Produkt: System 700, System 850, Chef 850
Partner: MCTS

Das im April 2018 eröffnete Saadiyat Rotana Resort & Villas ist eines der exklusivsten Reiseziele in Abu Dhabi und wird mit seinen sieben verschiedenen gastwirtschaftlichen Angeboten sämtlichen Ansprüchen gerecht.
Das „Si Ristorante Italiano & Bar“ bietet den Gästen in einem leger eleganten Ambiente unverfälscht italienische Gerichte. Das „Hamilton’s Gastropub“ befriedigt den britischen und amerikanischen Gaumen, die „Turtle Bay Bar & Grill“ bereitet Grillgerichte von Meer und Land. Weiter geht es mit der „Sama Lobby Lounge“ für Tee, Kaffee und Süßes, der „Pool Bar“ für Aperitifs und Imbisse, der „Nasma Beachfront Bar für Sushi und Cocktails und schließlich mit dem internationalen Restaurant „Sim Sim“, dessen berühmtes Brunch mit dem FACT Dining Award von Abu Dhabi ausgezeichnet wurde.

Die Aufgabenstellung

  • Bereits im Jahr 2013, fünf Jahre vor der Eröffnung, wurde das Beratungsunternehmen MCTS zur Teilnahme an der Ausschreibung für die Entwicklung des Gastrokonzepts sowie für die Planung sämtlicher gastronomischen Räumlichkeiten des Saadiyat Rotana ausgewählt.
  • Die Planung nahm zwei Jahre in Anspruch und umfasste neben den Küchen die gesamte Struktur mit sieben Speisesälen, drei Sälen für Bankette und Events, einen Tanzsaal und einen spektakulären Außenraum für besondere Veranstaltungen.
  • Für jede Gaststätte musste eine Hauptküche sowie eine Showküche mit einer Reihe von verschiedenen Arbeitsbereichen eingeplant werden.


Die Lösung

  • Angesichts eines derart komplexen Projektes nannte Elenco, der historische Partner von Saadiyat Rotana im Bereich Foodservice, unmittelbar den Namen Ambach und hatte dabei dessen maßgerechte Küchen mit fugenlosen Hygieneplatten für die Showküche sowie die robusten und leistungsstarken modularen Systeme für die Küchen im Bereich Back of the House im Sinn.
  • Für alle Küchen wurden die modularen und hochtechnologischen Küchenblöcke der Linie
    Ambach System 850 und Chef 850
  • Die Anordnung der Gerätschaften in einer Küche ist für den Erfolg eines Restaurants ausschlaggebend. Eine falsche Planung bedeutet mehr Arbeit“, meint Thijs van Rhoon, Küchenchef des Resorts. Er erklärte sich mit der hohen Qualität und der Belastbarkeit der in der Küche des „Si Ristorante Italiano & Bar“ installierten Geräte äußerst zufrieden.
  • Die Küche des italienischen Restaurants stellte die größte Herausforderung des gesamten Projekts dar. „Im Mittleren Osten gibt es eine Reihe von kulturellen und gesetzlichen Auflagen in Bezug auf den Verzehr von Schweinefleisch. Dies mussten wir natürlich bei der Trennung der Showküche von der Hauptküche berücksichtigen und es bedeutete, dass wir uns mit den örtlichen Behörden sowie mit dem Arbeitsteam auseinandersetzen mussten, um ihnen zu beweisen, dass eine strikte Trennung in Produktmanagement und Arbeitsablauf sichergestellt ist“, sagt Michael Chabowski, Geschäftsführer von MCTS.
  • Ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts war nach Meinung von Chabowski die Fähigkeit des Teams, von Anfang an eng zusammenzuarbeiten.
  • Ghassan Chbeir, Sales Director von Ambach für den Mittleren Osten erklärte sich ebenfalls davon überzeugt, dass die gute Zusammenarbeit den Ausschlag gab. „Wenn Rotana, einer der namhaftesten F&B-Betriebe der Region, ein international führendes Beratungsunternehmen wie MCTS und einer der besten Händler für Küchen im Mittleren Osten wie Elenco zusammenarbeiten, dann gibt es keinerlei Zweifel, dass das Endergebnis ausgezeichnet sein wird“, bestätigt Chbeir.