UAB Asgaard Property betätigt sich als Investor für Gewerbeimmobilien in Vilnius, Litauen. Das Unternehmen wurde 2015 als Tochtergesellschaft der Asgaard A/S, Risikokapital-Investmentgesellschaft, im Besitz der Familie Pretzmann, gegründet.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Sektor weitet Asgaard seine Geschäftstätigkeit seit einiger Zeit in verschiedenen Branchen und Ländern, darunter USA, Kanada, Litauen, Deutschland und Dänemark weiter aus.
Die Aufgabenstellung:
- Zu den aktuellen Projekten der UAB Asgaard Property gehören die zwei Restaurants „14Horses“ und „Nineteen18“. Beide sollten mit neuen Küchen ausgestattet werden: Eine Küche für die Zubereitung im Erdgeschoss, eine für das Gourmetrestaurant „14Horses“ im ersten Stock sowie eine Küche für das Restaurant „Nineteen18“ im zweiten Stock. Außerdem wurde die Ausrüstung des Barbereichs benötigt.
- Die Herdblöcke sollten mit Drop-In-Geräten ausgestattet werden, die hinsichtlich Funktionalität und Position genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden abgestimmt sind.
- Die größte Herausforderung: Kleine, verwinkelte Räume und schiefe Wände machten maßgeschneiderte Einbauten erforderlich.
Die Lösung:
- Für Einrichtung der beiden Restaurants „14Horses“ und „Nineteen18“ fiel die Entscheidung des Kunden auf die Linie Ambach System 700 in maßgefertigter Ausführung. Der für die Küche im Erdgeschoß vorgesehene Kochblock wurde mit Geräten von Metos geplant. Da die Eingänge in zu schmal waren, konnten sie erst vor Ort zusammengeschweißt werden.
- Auch die Geräte von Ambach wurden aus Platzgründen in einzelnen Modulen geliefert und anschließend vor Ort verschweißt.
- Zusätzlich zu den Kochgeräten wurden noch Kombiöfen, ein Salamander sowie zwei Kühlplatten angeliefert, die über den Kühltischen platziert wurden.
- Mit der Planung der Küche wurde Mitte 2019 begonnen, die Lieferung erfolgte nach Verzögerung durch den Lockdown im Mai 2020. Die Fertigstellung der Einbauten wurde in den Monaten Juni und Juli durchgeführt, so dass die Eröffnung der Restaurants planmäßig im August 2020 stattfinden konnte.’Die Installation der Geräte von Ambach erfolgte durch Techniker von Metos, die nach genauen Angaben von Ambach vorgingen. Die Schulung für die korrekte Handhabung der Ambach Geräte wurde vom Küchenchef von Metos abgehalten.
- Insgesamt waren an der Planung und Einrichtung der Küchen 8 Mitarbeiter von Metos beteiligt: 2 Vertriebsmitarbeiter, 2 Küchenplaner und vier Techniker.
- Der Kunde war mit der Arbeit durch alle Phasen hindurch äußerst zufrieden, angefangen von der Planung bis hin zur Installation, die eine große Herausforderung darstellte.