MILLENNIUM HILTON BANGKOK – FLOW

Projekt: Millennium Hilton Bangkok – Flow
Kategorie: Restaurant
Ort: Bangkok – Thailand
Linie: System 850
Partner: Allied Metals (Thailand) Co., Ltd 

Das Millennium Hilton Bangkok ist am westlichen Ufer des berühmten Chao Phraya, dem „Fluss der Könige” gelegen. Von der Terrasse des Restaurants „Flow“ aus, bietet sich ein herrlicher Blick auf den Fluss, der sich durch die Skyline der Stadt schlängelt.
Aber nicht nur die Augen, sondern vor allem der Gaumen der Gäste wird hier verwöhnt. Die durchgehend warme Küche des „Flow“ bietet eine große Auswahl raffinierter Gerichte – von südostasiatischen Spezialitäten bis hin zur mediterranen Küche. Bekannt ist das Restaurant auch für seine herausragende Auswahl an erlesenen Käse-Delikatessen. 

Die Aufgabenstellung

  • Es herrschte dringender Renovierungsbedarf. Die Einrichtung von Hotel und Restaurant war nicht mehr zeitgemäß, seit der Eröffnung im Jahr 2006 wurde nichts verändert.
  • Vor allem im Buffetbereich des Restaurant Flow fehlte es an ausreichenden Geräten für die Kühlung und Lagerung der Lebensmittel. Auch die offene Küche genügte in mehrfacher Hinsicht nicht mehr den Anforderungen: Kapazität, Technik und Ausstattung waren nicht mehr für heutige Ansprüche ausgelegt.
  • Die herrliche Terrasse mit Blick auf den Fluss Chao Phraya konnte während der Regenzeit nur begrenzt genutzt werden, da es an Überdachungen und Regenschutz fehlte.
  • Eine umfassende Renovierung des Restaurants war dringend nötig, um den Gästen einerseits mehr Komfort bieten zu können und die Küche den Anforderungen gemäß auf den neuesten Stand zu bringen. Die Ziele waren im Detail:
    • Optimierung der Anordnung und Ausstattung des Buffets
    • Versetzung des Barbereichs
    • Steigerung der Anzahl der Sitzplätze im Restaurant
    • Steigerung der Anzahl der Sitzplätze auf der Terrasse durch einen speziellen Wetterschutz
    • Erneuerung des Kochblocks und Kücheneinrichtung
    • Erneuerung und Erweiterung der Kühltechnik


Die Lösung

  • Der Speisesaal wurde neu strukturiert und aufgeteilt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig die Wege für die Mitarbeiter im Service ergonomischer zu gestalten.
  • Ein neues Konzept wurde umgesetzt: Die Gäste können zwischen À-la-carte- und Buffetmenüs wählen. Letztere werden in der offenen Show-Küche vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Für die Einrichtung wurden natürliche Materialien und strapazierfähige sowie leicht zu reinigende Oberflächen verwendet.
  • Die offene Küche bildet das Herzstück des Restaurants. Sie wurde mit der Linie Ambach System 850 eingerichtet.  Aufgrund ihrer modularen Bauweise konnte der Kochblock in zwei Teilen angeliefert und dann vor Ort zusammengebaut werden. Ausgestattet mit Pastakocher, Griddle, Wasserbad, mehreren Fritteusen für die westlichen Gerichte sowie einigen Woks und Tandooris für die asiatische Küche ist sie perfekt ausgestattet für die Zubereitung der ganzen Bandbreite länderspezifischer Spezialitäten.
  • Die Räumlichkeiten im Innenraum wurden dahingehend optimiert, die Anzahl der Sitzplätze auf insgesamt 260 zu erhöhen. Der Außenbereich bekam einen überdachten Bereich, hier finden jetzt 160 Gäste Platz, bei Veranstaltungen sogar bis zu 300 Personen.
  • Der Buffetbereich umfasst 4 Teilbereiche, aufgeteilt für kalte und warme Speisen. Die jeweiligen Abgrenzungen halten das Geschirr immer auf der optimalen Temperatur.
  • Der Entwurf dieses Projekts hat sechs Monate – von September 2019 bis Februar 2020 – in Anspruch genommen, die Umsetzung bis zur Fertigstellung weitere neun Monate – von April bis Dezember 2020.