Fuller’s ist eine sehr bekannte Kette englischer Pubs, die sich durch die hohe Qualität ihrer Produkte sowie den erstklassigen Service auszeichnet. Die Philosophie, die dahintersteht, ist einfach: frische Zutaten der Saison, die von einem erfahrenen Team frisch verarbeitet und in einem exklusiven Ambiente serviert werden, das von antiken nationalen Monumenten bis hin zu lebhaften modernen Lokalen alles bietet.
Auf dem Menü der Pubs stehen Hunderte verschiedener Gerichte, die Tradition und Innovation perfekt in sich vereinen.
Fuller’s konnte sich unter der Leitung ihres Food & Beverage Managers Paul Dickinson einen Namen machen. Dabei stand stets die Überzeugung im Vordergrund, dass es einer hochqualitativen Küche bedarf, um den Standard, der die Kette zum Erfolg geführt hat, unverändert aufrecht zu erhalten.
Die Anforderungen
- Die neuen Küchen des Pubs „The Blue Boat“ müssen robust und widerstandsfähig sein, um den Qualitätsstandard, der die Kette weltweit berühmt gemacht hat, erfüllen zu können.
- Die gestellten Anforderungen waren sehr hoch, und die technischen Eigenschaften der neuen Küchen waren präzise formuliert: Langlebigkeit, modulare Bauweise, höchste Aufmerksamkeit fürs Detail und Ergonomie, um ein komfortables Arbeitsumfeld zu schaffen. „Wir legen Wert darauf, einen angenehmen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem die Küchenchefs mit Vergnügen an ihre Arbeit gehen“, erklärt Dickinson. „In einigen unserer Küchen wird durchschnittlich 14-16 Stunden am Tag gearbeitet, und die Ausrüstung muss einem derart intensiven Gebrauch standhalten. Wenn ein Gerät ausfällt, ist eine Kettenreaktion in der Küche unvermeidbar“.
Die Lösung
- Bei der Erneuerung der Küchen, der Erweiterung des Menüs und damit der Förderung des Namens Fuller’s konnte die Wahl des richtigen Partners nur auf Ambach fallen, ein Unternehmen, mit dem Dickinson zuvor bereits zusammengearbeitet hat. „Die Küchen von Ambach sind widerstandsfähig, zuverlässig und extrem leicht zu reinigen“, betont Dickinson. „Die meisten Kunden halten sich durchschnittlich 45 Minuten bis eine Stunde in unseren Pubs auf. Je mehr Gäste in diesem Zeitraum bei gleichbleibend hoher Qualität bedient werden können, desto höher sind die Einnahmen. Wir können also keine Geräte zulassen, die das Niveau einschränken“, fügt er hinzu.
- Die Flexibilität ist ebenfalls absolut notwendig, wenn es darum geht, die Küchen für eine berühmte Kette von Pubs zu planen, wo kein Lokal dem anderen gleicht. „Die meisten unserer Standorte sind nationale Monumente, in denen keine Standardküchen eingebaut werden können. Für uns war es also unerlässlich, Kochblöcke zu finden, die je nach verfügbarem Raum und je nach den Anforderungen der jeweiligen Küche flexibel gestaltet werden konnten“, erklärt Dickinson. In der Tat machen es enge Gänge und historische Gebäude oft erforderlich, die Kücheneinrichtung in einzelnen Modulen zu liefern, die dann in den Räumen zusammengesetzt werden.
- Dank eines Angebots, das über 150 Arbeitsmodule beinhaltet, konnte Ambach sämtliche Anforderungen von Dickinson erfüllen und seine Erwartungen sogar übertreffen. „Wir haben die Verantwortlichen von Fuller’s in unser Unternehmen eingeladen, um ihnen die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und die einfache Montage unserer Linie Chef 850 vorzuführen“, sagt Maurizio Vianello, Unternehmensleiter von Ambach. Im Laufe der Jahre haben wir einige Kochblöcke spezifisch für Fuller’s zusammengestellt, die heute weltweit für all unsere Kunden zur Verfügung stehen. „Außerdem haben wir eine besonders leistungsstarke Fritteuse entwickelt, indem wir unser Modell Cruise – Marine durch die Änderung einiger interner Komponenten sowie der Gasleitungen umgestaltet haben“, erklärt Vianello.
- Seit 2013 hat Ambach für die 193 Pubs der Kette Fuller’s zirka 60 Projekte entwickelt (sowohl komplette Küchen als auch Einzelgeräte), davon 34 allein im vergangenen Jahr.
- Beim Beginn einer neuen Partnerschaft müssen unweigerlich anfänglich einige Hindernisse überwunden werden, das ist bekannt. Ambach und Fuller’s haben von Anfang an gemeinsam einige Aspekte hinsichtlich der Lieferzeiten und der Montageanforderungen in historischen Gebäuden gelöst, und alles nahm reibungslos seinen Lauf. „Die Zusammenarbeit mit Fuller’s ist sehr interessant. Sie kann überraschen, denn eigentlich werden die Projekte von Ambach allgemein für internationale Hotelketten oder Restaurants der oberen Kategorie entwickelt. Paul hat uns bestens erklärt, welche Produkte Fuller’s benötigte. Seine Anforderungen waren präzise und er machte klar, welche Art von Business er aufbauen wollte, und so konnten wir ihm die perfekte Lösung liefern. Wir legen keinen Wert darauf, mit Personen zusammenzuarbeiten, die nur auf Ersparnis setzen. Wir möchten Personen, die investieren, um ihr Businessmodell zu fördern“.
- Fuller’s und Ambach werden auch weiterhin zusammenarbeiten. Für das Jahr 2018 sind bereits neue Projekte im Laufen.