C’EST LA VIE
MAI HOUSE SAIGON

Projekt: C’est La Vie – Mai House Saigon
Kategorie: Restaurant
Ort: Ho Chi Minh – Vietnam
Produkt: System 850
Partner: BTInternational (BTI)

Das luxuriöse Hotel Mai House in Ho-Chi-Minh-Stadt hüllt den Zauber der Vergangenheit in ein Ambiente von eleganter Modernität. Das Hotel besitzt einen Tanzsaal von 500m² sowie einen herrlichen Swimmingpool mit atemberaubendem Ausblick und bietet sich bestens als Veranstaltungsort für Glamour-Events an.
Das zum Hotel gehörende Restaurant C’est La Vie ist jeden Tag sowohl mittags als auch abends geöffnet. Auf dem Menü à la carte stehen Gerichte, bei denen die vietnamesische Küche mit der französischen Kochkunst verschmilzt. Gekocht wird ausschließlich mit frischen Zutaten der Saison.
Hauptattraktion ist die Show-Küche, das wahre Herz des Restaurants. Sie bietet 144 Gästen Platz und ist wie eine eigenständige Insel, die sowohl als Anrichtefläche für das Frühstücksbüfett dient als auch als „Bühne“ für die Chefköche bei ihrer Arbeit. 

Die Aufgabenstellung

  • Der Küchenchef war auf der Suche nach einer modernen Küche mit schönem Design, in der alles im Dienste eines reibungslosen Arbeitsablaufes gestaltet sein sollte.
  • Wir hatten eine Show-Küche im Sinn. „Wir wollten, dass unsere Gäste sehen konnten, wie ihre Gerichte zubereitet werden“, erklärte Maximo Ares, der Gastronomieleiter des Mai House Saigon.
  • “Wir benötigten ein Unternehmen, das in der Lage war, eine auf unsere Vorstellungen bis ins kleinste Detail zugeschnittene Lösung auszuarbeiten“, fügte Ares hinzu.


Die Lösung

  • Als wir mit der internationalen Beratungsgesellschaft BTInternational (BTI) Kontakt aufgenommen haben, existierte bereits eine Küche, die von anderen Planern angelegt worden war. „Wir haben also zunächst einige wesentliche Probleme herauskristallisiert, die uns bei der Ausarbeitung des neuen Projekts, mit dem wir die Anforderungen unseres Kunden voll erfüllen wollten, eine Grundlage boten“, erläutert Le Van Ha, Vorstandsvorsitzender von BTI.
  • Es wurde schließlich eine Kochinsel der Linie Ambach System 850 mit fugenloser Hygieneabdeckung entworfen, bestückt mit Fritteuse, elektrischem Nudelkocher, Gas-Grillplatte für Barbecue und einem in die Insel eingelassenen Wok.
  • Die Kochinsel in der exklusiven Farbpalette von Ambach ist mit farbigen Bedienflächen, Türen und Seitenverkleidungen sowie Knöpfen und Handläufen aus Messing ausgestattet. BTI lieferte daneben maßgeschneidertes Küchenzubehör aus Edelstahl wie Hauben, Schränke, Spülbecken, Regale und Wägen, sowie Kühlschränke für Wein und mit Sichtfenster, Niedrig-Temperaturkühler und Gefrierschränke.
  • BTI lieferte zudem sämtliche Ausstattungen für Küche und Bar, einschließlich der Hauptküche des Hotels sowie der Show-Küche des C’est La Vie. Im Service von BTI eingeschlossen waren auch die Montage sowie die Kundenbetreuung. „Es war das für mich das erste Mal, dass ich mit Ambach zusammenarbeitete, und das Mai House Saigon bot wirklich eine perfekte Location für eine neue Partnerschaft“, sagte Le Van Ha.
  • Es gab einige Schwierigkeiten zu überbrücken, nicht zuletzt die Beförderung des riesigen Blocks. Er musste in den ersten Stock gebracht werden, wo sich das Restaurant befand. „Zusammen mit Ambach haben wir den Block in kleinere Teile zerlegt, die einfacher und schneller zu transportieren waren“, erklärte Le Van Ha. Erst nachdem der gesamte Block im Inneren der Küche aufgestellt war, wurde die Wand aufgezogen, die den Saal abschließt.
  • Sämtliche kritischen Situationen konnten dank der engen Zusammenarbeit glänzend gelöst werden. „Zahlreiche Projekte in der ganzen Welt tragen den Namen Ambach, und das spricht für die Qualität, die hinter diesem Markenzeichen steht. Die gesamte Ausstattung der Kochinsel ist von unglaublichem Raffinement“, so Le Van Ha. „Das matte Schwarz der Verkleidung bildet mit Edelstahl und Messing eine wirklich einzigartige Kombination“, fügt Ares abschließen hinzu.